Theorie-Lesezirkel goes VARM

Bereits 2017 wurde an der RGK in Frankfurt a. M. der Theorie-Lesezirkel gegründet. Es dauerte nicht lange bis er 2019 um einen weiteren Standort in Mainz am RGZM ergänzt wurde. Dieses Jahr gehen wir nun den nächsten logischen Schritt. Seit Beginn 2020 heißt der RGK & RGZM Theorie-Lesezirkel nun eingängiger „VARM-Theorie-Lesezirkel“. Beide Institutionen arbeiten im Verbund Archäologie Rhein-Main (VARM) eng zusammen, jedoch gehören in der Region neben den beiden oben genannten weitere archäologische Institutionen zu VARM. Daher erschien eine Erweiterung nur konsequent.

Am Format hat sich bisher aber nichts geändert. Der VARM-Theorie-Lesezirkel richtet sich vor allem an junge Wissenschaftler*innen und bietet ihnen die Gelegenheit, sich intensiv mit zentralen Texten auseinanderzusetzen. Uns interessieren besonders die derzeit auch in den Altertumswissenschaften viel diskutierten Themen Zeit, Raum, Identitäten, Wissen, Praktiken und materielle Kultur. Anhand der Lektüre zentraler Texte und deren Diskussion werden theoretische und methodische Überlegungen vertieft und kritisch reflektiert. Wir treffen uns üblicherweise am zweiten Mittwoch des Monats abwechselnd in Frankfurt und Mainz und freuen uns über zahlreichen Besuch. Bei Interesse einfach eine E-Mail an varm-koordinator[at]uni-mainz.de schreiben.


Eine Antwort auf „Theorie-Lesezirkel goes VARM“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search