Nachdem wir letzten Monat die Akteur-Netzwerk-Theorie (ANT) in einer Anwendung diskutiert haben, stellen wir uns diesmal der ANT aus einer stärker abstrakten Perspektive. Wir fragen nach dem Zusammenhang von ANT sowie Konzepten von Sozialer Welt, Agency und Intentionalität. Welche vielfältigen Akteur*innen wie Menschen, Dinge, Tiere, Ideen u. a. sind Teil der Sozialen Welt und wie stehen sie relational und dynamisch zueinander? Dazu diskutieren wir einen Text eines unserer Teilnehmer*innen.
Wir lesen:
Raphael Berger, Soziale Welt, Agency und Intentionalität – Justierung importierter Konzepte. In: M. Renger/St. Schreiber/A. Veling (Hrsg.), Theorie | Archäologie | Reflexion. Bd. 2. TidA 2 (Heidelberg im Druck).
Um teilzunehmen, folgen Sie bitten dem folgenden LINK:
rgzm-de.zoom.us/j/82407868975?pwd=REQ4YWQremxTSDk2YkNnSGRxbkpKdz09
Kenncode: 092049
Es handelt sich dabei um den Link zu einem ZOOM Meeting, welchem Sie entweder ohne Anmeldung und Installation von externer Software über den Browser oder aber über die ZOOM App beitreten können. Bitte gewähren Sie sich, falls Sie damit noch keine weiteren Erfahrungen haben, einige Minuten Vorlauf, damit wir pünktlich um 16.15 Uhr mit der Diskussion des Textes beginnen können.

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stefan Schreiber (30. Mai 2022). Der VARM-Theorie-Lesezirkel am 8. Juni 2022. VARM. Abgerufen am 17. Juli 2025 von https://varm.hypotheses.org/2065