Wir möchten uns diesmal mit Verknüpfungen und Verflechtungen beschäftigen, die den Menschen als alleinigen Akteur der Geschichte undenkbar machen. Dazu wollen wir uns zu einem Kapitel aus Donna Haraways Buch “Unruhig bleiben” austauschen, die in Absetzung der Vormachtstellung des Anthropos das heutige transformative Zeitalter nicht Anthropozän sondern “Chthuluzän” nennt, um auf all die speziesübergreifenden Verpflechtungen aufmerksam zu machen. Was bedeutet das aber für vergangene Zeiten sowie unsere Forschung?
Wir lesen:
Donna J. Haraway. 2018. Tentakulär denken. Anthropozän, Kapitalozän, Chthuluzän. In: Donna J. Haraway, Unruhig bleiben. Die Verwandtschaft der Arten im Chthuluzän. Frankfurt a. M., New York; Campus, 47-83.
Um teilzunehmen, folgt bitte dem folgenden LINK:
rgzm-de.zoom.us/j/82407868975?pwd=REQ4YWQremxTSDk2YkNnSGRxbkpKdz09
Es handelt sich dabei um den Link zu einem ZOOM Meeting, welchem Ihr entweder ohne Anmeldung und Installation von externer Software über den Browser oder aber über die ZOOM App beitreten könnt. Bitte gewährt Euch, falls Ihr damit noch keine weiteren Erfahrungen habt, einige Minuten Vorlauf, damit wir pünktlich um 16.15 Uhr mit der Diskussion des Textes beginnen können.
Solltet Ihr Interesse haben regelmäßig teilzunehmen und Textzugang erhalten, schreibt uns an: stefan.schreiber[at]leiza.de.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stefan Schreiber (28. November 2023). Der VARM-Theorie-Lesezirkel am 6. Dezember 2023. VARM. Abgerufen am 17. Januar 2025 von https://varm.hypotheses.org/2374