Vom Herbst 2024 bis Frühjahr 2025 widmet sich der VARM-Theorie-Lesezirkel dem Thema „Anthroposphäre und Anthropozän“. Mit der Auswahl unterschiedlicher Texte sollen Ansätze und Perspektiven als auch der Beitrag der Archäologie zu diesem Themenfeld in den Blick genommen werden. Starten wollen wir mit einem klassischen Thesenpapier von Dipesh Chakrabarty sowie einer aktuellen Auseinandersetzung von Matthew Edgeworth et al. mit der Entscheidung des Subcommission on Quaternary Stratigraphy (SQS), dass das Anthropozän doch keine neue geologische Epoche darstelle.
Wir lesen:
Chakrabarty, Dipesh. 2009. „The Climate of History: Four Theses.“ Critical Inquiry 35 (2): 197–222. https://doi.org/10.1086/596640.
Edgeworth, Matthew, Andrew M. Bauer, Erle C. Ellis, Stanley C. Finney, Jacqueline L. Gill, Philip L. Gibbard, Mark Maslin, Dorothy J. Merritts und Michael J. C. Walker. 2024. „The Anthropocene Is More Than a Time Interval.“ Earth’s Future 12 (7): e2024EF004831. https://doi.org/10.1029/2024EF004831.
Um teilzunehmen, folgt bitte dem folgenden LINK:
rgzm-de.zoom.us/j/82407868975?pwd=REQ4YWQremxTSDk2YkNnSGRxbkpKdz09
Es handelt sich dabei um den Link zu einem ZOOM Meeting, welchem Ihr entweder ohne Anmeldung und Installation von externer Software über den Browser oder aber über die ZOOM App beitreten könnt. Bitte gewährt Euch, falls Ihr damit noch keine weiteren Erfahrungen habt, einige Minuten Vorlauf, damit wir pünktlich um 16.15 Uhr mit der Diskussion des Textes beginnen können.
Solltet Ihr Interesse haben regelmäßig teilzunehmen und Textzugang erhalten, schreibt uns an: stefan.schreiber[at]leiza.de.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stefan Schreiber (4. Oktober 2024). Der VARM-Theorie-Lesezirkel am 16. Oktober 2024. VARM. Abgerufen am 17. Januar 2025 von https://varm.hypotheses.org/2685