Vom Herbst 2024 bis Frühjahr 2025 widmet sich der VARM-Theorie-Lesezirkel dem Thema „Anthroposphäre und Anthropozän“. Mit der Auswahl unterschiedlicher Texte sollen Ansätze und Perspektiven als auch der Beitrag der Archäologie zu diesem Themenfeld in den Blick genommen werden. In Ergänzung zu den bisherigen beiden Konzepten, insbesondere der Anthroposphäre, möchten wir uns im Januar mit einem anderen Konzept einer globalen stratigraphischen Einheit – der Archäosphäre – beschäftigen. Diese als eigenständige, wenn auch durch Menschen mitgeprägte Entität zu begreifen, die über eigene verteilte materielle Agency verfügt, könnte daher ein wichtiger Bestandteil sein, anthropozäne Phänomene archäologisch fassbar zu machen.
Wir lesen:
Edgeworth, Matt. 2018. „More Than Just a Record: Active Ecological Effects of Archaeological Strata.“ In Historical Archaeology and Environment, hrsg. von Marcos A. T. d. Souza und Diogo M. Costa, 19–40. Cham: Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-319-90857-1_2.
Um teilzunehmen, folgt bitte dem folgenden LINK:
rgzm-de.zoom.us/j/82407868975?pwd=REQ4YWQremxTSDk2YkNnSGRxbkpKdz09
Es handelt sich dabei um den Link zu einem ZOOM Meeting, welchem Ihr entweder ohne Anmeldung und Installation von externer Software über den Browser oder aber über die ZOOM App beitreten könnt. Bitte gewährt Euch einige Minuten Vorlauf, damit wir pünktlich um 16.15 Uhr mit der Diskussion des Textes beginnen können.
Solltet Ihr Interesse haben regelmäßig teilzunehmen und Textzugang erhalten, schreibt uns an: stefan.schreiber[at]leiza.de.