Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Der Verbund Archäologie Rhein-Main

Ausgrabungen, Ausstellungen, Studienangebote, Vorträge, Tagungen, Workshops, Publikationen – das Spektrum der archäologischen Aktivitäten im Rhein-Main-Gebiet ist reichhaltig und vielfältig. Der 2015 gegründete Verbund Archäologie Rhein-Main (VARM) bündelt diese und eröffnet den Altertumswissenschaftlerinnen und Altertumswissenschaftlern im Rhein-Main-Gebiet somit erstmals eine gemeinsame Plattform des trans- und interdisziplinären Austausches und der gemeinsamen Forschung. Dabei geht es nicht nur um die Archäologie des Rhein-Main Gebietes, sondern schließt auch die Forschungen aller Partnerinstitutionen ein, die nahezu weltweit stattfinden.

Die Kooperationspartner des Verbundes unterstützen sich gegenseitig bei ihren diversen Aktivitäten in Forschung, Lehre und Vermittlung der Archäologie. Ferner koordiniert VARM verschiedene interdisziplinär besetzte Arbeitsgruppen und veranstaltet Workshops und Tagungen. Dadurch soll die schon vorhandene innovative altertumswissenschaftliche Spitzenforschung im Rhein-Main-Gebiet vernetzt und der Wissenschaftsstandort national und international weiter profiliert werden.


Getragen wird der Verbund zur Zeit von der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalzder Goethe-Universität Frankfurt, der Johannes Gutenberg-Universität Mainzdem Landesamt für Denkmalpflege Hessen, dem Leibniz-Zentrum für Archäologie, Mainz, der Römisch-Germanischen Kommission Frankfurt und der Technische Universität Darmstadt.


Das Lenkungsgremium des Verbundes Archäologie Rhein-Main

Dirk Wicke (Sprecher)

Fleur Kemmers (Stv.)

Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main

Kerstin P. Hofmann

Lukaes Werther (Stv.)

Römisch-Germanische Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts, Frankfurt am Rhein

Franziska Lang

Clemens Brünenberg (Stv.)

Technische Universität, Darmstadt

Johannes Lipps

Maria Ivanova-Bieg (Stv.)

Johannes Gutenberg-Universität, Mainz

Alexandra Busch

Dominik Maschek (Stv.)

Leibniz-Zentrum für Archäologie, Mainz

Ulrich Himmelmann

Stephanie Metz (Stv.)

Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz

Udo Recker

Axel Posluschny (Stv.)

hessenARCHÄOLOGIE, Landesamt für Denkmalpflege Hessen, Wiesbaden