Wir wollen uns diesmal mit dem Konzept des ‘Dwelling’ von Tim Ingold beschäftigen. Dwelling (oder auch Worlding, Living etc.) ist nach ihm eine Perspektive, die das Eintauchen, Einbetten, Einbauen, Einflechten eines Lebewesens (egal welcher Art) in eine Umwelt oder Lebenswelt als eine unausweichliche Bedingung der Existenz betrachtet. Wie lassen sich Zugänge zu solchen Welten finden, wenn sie im Dwelling ständig neu gebildet werden?
Wir lesen:
Tim Ingold. 2000. Building, dwelling, living: How animals and people make themselves at home in the world, in: T. Ingold, The Perception of the Environment (pp. 153–156, 172–188). London, New York: Routledge (bitte beachtet, dass wir auch die Einleitung zu Part 2: Dwelling lesen).
Um teilzunehmen, folgt bitte dem folgenden LINK:
rgzm-de.zoom.us/j/82407868975?pwd=REQ4YWQremxTSDk2YkNnSGRxbkpKdz09
Es handelt sich dabei um den Link zu einem ZOOM Meeting, welchem Ihr entweder ohne Anmeldung und Installation von externer Software über den Browser oder aber über die ZOOM App beitreten könnt. Bitte gewährt Euch, falls Ihr damit noch keine weiteren Erfahrungen habt, einige Minuten Vorlauf, damit wir pünktlich um 16.15 Uhr mit der Diskussion des Textes beginnen können.
Solltet Ihr Interesse haben regelmäßig teilzunehmen und Textzugang erhalten, schreibt uns an: stefan.schreiber[at]leiza.de.