Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
- Resilienzfaktoren in diachroner und interkultureller Perspektive (gemeinsam mit der JGU, RGK, LEIZA und TU Darmstadt)
- Lost Cities – die verlassenen Lehmziegelsiedlungen des Zentraloman: Zwischen Verklärung und Vernachlässigung
- Becoming resilient in diaspora; The Kura-Araxes cultural tradition of Iran
- Nichts als Türme? – die frühbronzezeitliche Landschaft des Zentraloman
- Die Assyrisierung Anatoliens
- VARM – Projektwoche: Keramik als kulturelles Erbe. Theorie und Praxis (zusammen mit der JGU und TU Darmstadt)
- 40.000 years of human challenges: perception, conceptualization and coping on premodern societies (gemeinsam mit der JGU, RGK und LEIZA)
- Landes-Offensive zur Entwicklung Wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz (LOEWE) (gemeinsam mit der RGK)
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
- Resilienzfaktoren in diachroner und interkultureller Perspektive (gemeinsam mit der GU, RGK, LEIZA und TU Darmstadt)
- Digitale Editionen der Keilschrifttexte aus Haft Tepe
- VARM – Projektwoche: Keramik als kulturelles Erbe. Theorie und Praxis (zusammen mit der TU Darmstadt und GU)
- Material and materiality. Post-field-work find processing (gemeinsam mit der TU Darmstadt)
- 40.000 years of human challenges: perception, conceptualization and coping on premodern societies (gemeinsam mit der RGK und LEIZA)
Römisch Germanische Komission des Deutschen Archäologischen Instituts, Frankfurt am Main
- Resilienzfaktoren in diachroner und interkultureller Perspektive (gemeinsam mit der JGU, GU, RGZM und TU Darmstadt)
- 40.000 years of human challenges: perception, conceptualization and coping on premodern societies (gemeinsam mit der JGU, GU und RGZM)
- Landes-Offensive zur Entwicklung Wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz (LOEWE) (gemeinsam mit der GU)
Leibniz-Zentrum für Archäologie, Mainz
- Resilienzfaktoren in diachroner und interkultureller Perspektive (gemeinsam mit der JGU, GU, RGK und TU Darmstadt)
- 40.000 years of human challenges: perception, conceptualization and coping on premodern societies (gemeinsam mit der JGU und RGK)
Technische Universität Darmstadt
- Resilienzfaktoren in diachroner und interkultureller Perspektive (gemeinsam mit der JGU, GU, RGK und RGZM)
- Der multidimensionale Raum Olympia (Phase 2) – Landschaftsarchäologische Untersuchungen zu Struktur, Interdependenzen und Wandel räumlicher Vernetzungen
- Architektonische Untersuchungen der Nekropole von Frangonissi (Griechenland)
- Restricted Area oder Interaktionsraum zwischen Kaiser und Civitas? Wegeführung und Erschließung der Trierer Kaiserresidenz
- Archäologisch-historische Feldforschungen auf der griechischen Plaghiá-Halbinsel
- VARM – Projektwoche: Keramik als kulturelles Erbe. Theorie und Praxis (zusammen mit der JGU und GU)
- Material and materiality. Post-field-work find processing (gemeinsam mit der JGU)